15.05.2023 |
507659 |
Das Grüne Herz lädt ein! Natur, Kunst, Kultur und Kulinarik das ist die Steiermark. Vielfältig vom Dachstein-Gletscher über die kulturreiche Landeshauptstadt bis zu den sanften Weinbergen lädt auch die Landschaft zu sommerlichen Wanderungen ein. St er ei Schroffe Gebirge im alpinen Norden, Europas größtes zusammenhängendes Almgebiet im Osten oder das sanfte Weinland im nahezu mediterranen -Süden: Wie landschaftlich vielfältig und erlebnisreich die Steiermark ist, lässt sich wohl am besten bei einer -Wanderung entdecken. © Klettersteig oder Weinwanderweg? Almhütte oder Buschenschank? Wanderer haben die Wahl. Das Grüne Herz Österreichs lädt dazu ein, die Natur bewusst zu genießen und in gemütlichen Almhütten, Gasthäusern oder -Buschenschänken einzukehren. ar To ris us |T om La mm Das Grüne Herz heißt erholungssuchende Sommergäste herzlich willkommen. © TV Thermen- & Vulkanland | Barbara Majcan, Mias Photoart, Harald Eisenberger (2) steiermark.com/sommerurlaub Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Dein Sehnsuchtsland Das Grüne Herz paradiesischer Genuss Graz Das Thermen- & Vulkanland Steiermark belebt im Sommer alle Sinne: Mediterranes Flair, sanfte Hügellandschaft, Abkühlung in Freibädern und Naturbadeseen und dazu die Kulinarik und die herzlichen Gastgeber der Region. Geh auf Entdeckungsreise, ob mit dem Rad oder zu Fuß, und genieße all das Zauberhafte, das dir unsere Erlebnisregion bietet! Die inspirierende Natur entdecken Die Kulinarikhochburg auskosten Quer durch das sanfte Hügelland, vorbei an Weingärten oder durch die einzigartige Landschaft der Murauen um Bad Radkersburg verlocken die Rad- und Wanderwege immer wieder dazu stehenzubleiben, um die Natur zu genießen. Am Wegesrand laden immer wieder gemütliche Einkehrstopps zur Pause und bekanntlich schmeckt inmitten der Weinberge die Brettljause mit einem Glas Sauvignon Blanc besonders gut. Tolle Panoramablicke inklusive! Erlebniswelten laden ein, bei der Produktion der herausragenden Produkte dabei zu sein. So erleben Gäste auf der Erlebnistour bei Zotter, der Vulcano-Schinkenmanufaktur oder der Gölles Manufaktur neben der Verkostung auch einen Blick hinter die Kulissen. Kreative Speisen aus Käferbohne, Kren und Holunder verwöhnen die Gäste die Gasthäuser, Restaurants, -Buschenschänken und Haubenlokalen. Bestens in die Natur eingefügt haben sich auch die vier abwechslungsreichen Golfplätze im Thermen- & Vulkanland, die Teetime kann beim GC Traminer Golf Klöch, GC Bad Gleichenberg, Thermengolfclub Loipersdorf oder GC Bad Waltersdorf gebucht werden. Für Weinliebhaber ist die Auswahl an Winzer und Vinotheken schier unendlich. Dass Genuss keine Grenzen kennt, erfährt man bei der regionalen Produktvielfalt in den GlaMUR Betrieben. Oder man begibt sich auf die Straße der Lebenslust, der Vulkanland Route 66, um dem Genuss der Region auf die Spur zu kommen. Faszinierende Ausflugsziele und belebendes Thermalwasser Burgen und Schlösser oder auch die historischen Städte warten nur darauf, entdeckt zu werden. Badespaß für die ganze Familie ist aber auch in den Badeseen und Freibädern garantiert, wie zum Beispiel im größten Becken-freibad Europas in Fürstenfeld. Entspannung für Körper und Seele bietet das mineralstoffreiche Thermalwasser der sechs Thermen Parktherme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Thermenresort Loipersdorf, Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf und H2O Hotel-Therme-Resort, das nachweislich stressreduzierend und wohltuend für die Muskulatur ist. In vielen lauen Sommernächten locken Veranstaltungen und Konzerte unter freiem Sternenhimmel in die Städte das ist Dolce Vita auf steirisch. Wer solche Glücksmomente einfängt, wird wieder kommen um noch mehr davon zu fangen. Denn: Es ist viel zu schön hier im Sehnsuchtsland, um nicht da zu sein. TOURISMUSVERBAND THERMEN- & VULKANLAND GF Christian Contola Hauptstraße 2a, 8280 Fürstenfeld T: +43 / 3382 / 55100 E: info@thermen-vulkanland.at I: www.thermen-vulkanland.at