16.12.2022 |
480738 |
Anzeige Bayerisches Golf- & Thermenland BAD BIRNBACH sponsored by www.Tourismus-Marketing-Bayern.de Wärme statt Winter Überwintern an heißen Quellen in Bad Birnbach dem ländlichen Bad Bad Birnbach. Es ist kalt geworden, die ersten Schneeflocken fallen vom Himmel. Gespannt verfolgen wir das Naturschauspiel, während die nette Dame an der Hotelrezeption für uns den Bademantelexpress bestellt. Bademantelexpress? Nun, das ist ein besonderer Service im ländlichen Bad. Es dauert nur ein paar Minuten, bis uns ein Fahrer abholt, uns also sozusagen vom Bett ins Badeparadies bringt. Und schon kurz darauf sind wir da. Wir haben uns entschieden, unseren Thermentag im Therapiebad der Rottal Terme zu starten. Eine Wassergymnastik in der großen, lichtdurchfluteten Badehallte in einem der 32 Grad warmen Therapiebecken sorgt dafür, dass wir endgültig aufgewacht und fit für den Tag sind. Ein paar Minuten verweilen wir im 36 Grad warmen Rundbecken in der Mitte der Badehalle, dann geht es für kurze Zeit in den Ruhebereich. Doch dort haben wir eine herrliche Aussicht auf den Freibereich. Es hält uns nicht mehr lange drinnen. Durch das Ausschwimmbecken kommen wir im Wasser ins Freie, wechseln dann zur großen 25-Meter-Bahn, um durch die Winterlandschaft zu schwimmen. Danach wärmen wir Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet Sie in unserer 55 °C warmen Salzsteingrotte mit positiver Auswirkung auf Atemwegserkrankungen uns im 40-Grad-Becken etwas auf. Kochtopf nennen die Birnbacher ihr heißestes Becken liebevoll. Was für ein Auftakt für unseren Thermentag! Die Rottal Terme ohne h Warum man die Rottal Terme italienisch und damit ohne h schreibt, weiß man spätestens, wenn man die Thermenwelt des Vitariums durch den Bademantelgang erreicht. Es ist die Heiterkeit des Südens, die man hier auch in der kalten Jahreszeit spürt. 105 Meter schlängelt sich der Thermenbach durch die flaucherartige Landschaft. Über die verschneite Liegewiese schauen wir auf den Kurpark, während wir uns mit einer Schwimmnudel durch den Bach treiben lassen. Wunderschön! Doch auch drinnen gibt es hier einiges zu entdecken. Da wäre die Badehalle mit ihren vier allegorischen Nymphen. Der Rottaler Bildhauer Joseph Michael Neustifter hat sie geschaffen. Wir betrachten sie, während wir uns im 36 Grad warmen Mittelbecken so richtig entspannen. Im Ruhegarten finden wir ein schönes Plätzchen zwischen lebenden Hecken. Ja, richtig gelesen! Hier ist es das ganze Jahr über grün. Die Pflanzlichter sind übrigens auch wahre Stimmungsaufheller ideal in der finsteren Zeit und Balsam für die Seele. Gleich nebenan geht es in Aktivgarten. Tolle, moderne Trainingsgeräte stehen uns hier zur Verfügung, ja sogar Spinning-Bikes gibt es, die man einfach benutzen darf. In der Salzwasserlagune entschweben wir im Anschluss dem Alltag. Waren unsere Muskeln gerade noch richtig gefordert, finden sie hier auf wundersame Weise Entspannung. Saunawelt im Vitarium Nun sind wir bereit für den dritten Teil der Rottal Terme, die Saunawelt im Vitarium. Natürlich sind auch hier alle Becken mit dem Original Bad Birnbacher Heilwasser gefüllt. Besonderheit dabei: Hier badet man hüllenlos, ein besonderes Gefühl der Freiheit! Doch wir beginnen erst einmal mit einem Überwärmungsbad. Wir starten langsam, bereiten uns somit auf immer intensivere Schwitzgänge gut vor. Es geht in die Salzsteingrotte, die tatsächlich aus roten Salzsteinen gebaut ist. Gut 50 Grad ist es hier warm, die salzgeschwängerte Luft tut den Atemwegen spürbar gut. Weiter geht es in die Zirbensauna. Das Wärmeempfinden wird intensiver, hier herrschen auch rund 80 Grad in dieser Trockensauna. Als Alternative bietet sich die Kräutersauna an. Dazwischen haben wir eine reiche Auswahl an Ruhemöglichkeiten da sind die speziellen Schaukelstühle im Raum Meditation und die Wasserbetten im Silentium. Wer es heimeliger mag, entscheidet sich für das Salettl oder das Kaminzimmer. Was uns für den perfekten Badetag noch fehlt, ist ein Aufguss. Dafür bietet sich die Kristallsauna an. In der 100-Grad-Sauna herrscht eine Luftfeuchtigkeit von rund 7 Prozent. Der Körper überwärmt rasch, ein tolles Gefühl! Noch intensiver ist der Aufguss in der Lehmsauna. Wie ein Findling in den Rottauen liegt sie im Freibereich, und wir müssen erst einmal ein paar Stufen hinab. Schnell wird klar, dass es sich um eine besondere Kombination handelt. Hier kommen Erd- und Lehmsauna zusammen. Der Innenraum ist nicht nur vollständig mit Lehm ausgekleidet, sondern auch aus Lehmziegeln gebaut. Das sorgt für eine konstante Luftfeuchtigkeit von mehr als 20 Prozent. Bei gut 90 Grad Temperatur sorgt das für ein unvergleichliches Sauna- und Aufgusserlebnis. Nach dem Gang ins Tauchbecken geht es ins Thermenbistro, danach aber selbstverständlich noch einmal in die Badehalle, wo wir über einen Ausschwimmkanal ins Freie gelangen. Ein schöner Winterbadetag geht sorglos zu Ende, denn der Bademantelexpress bringt uns von Bad wieder zurück zum Bett in unser Quartier. Wir freuen uns auf morgen! Alle aktuell verfügbaren Reisehinweise (z.B. Corona) sowie mögliche Änderungen einzelner Angebote (z.B. aufgrund der Energiekrise) finden Sie auf www.badbirnbach.de/aktuell oder unter folgendem QR-Code: Kristallsauna - Platz für ca. 60 Personen Europas längster Thermenbach - 105 Meter Schwereloses Schweben in der Salzwasser-Lagune Kurverwaltung Bad Birnbach Neuer Marktplatz 1 84364 Bad Birnbach www.badbirnbach.de T 0 85 63.96 30 40 Das Haus mit der schönsten Lage in Bad Birnbach, luxuriöse Doppelzimmer, Juniorsuiten und Ferienwohnungen (getrennte Wohn- und Schlafzimmer) immer 50 m². First-Class-Frühstücksbuffet, WLAN, Sauna, Fitness, Massage- und Krankengymnastikpraxis (ideal für eine offene Badekur) und Beauty im Hause. Fordern Sie unser Prospekt an! Preis pro Person inkl. Frühstück ab 64 €/Tag. Vier-Sterne-Hotel mit wunderschönem, altem Obstbaumgarten bietet Ihnen luxuriöse Suiten und Ferienwohnungen (getr. Wohn& Schlafzimmer) immer 50 m² inkl. kompletten Hotelservice, Verwöhn-Frühstücksbuffet, kurzer Weg zur Rottal Terme, Massagepraxis (alle Kassen), Sauna, Fitnessraum, WLAN, Fahrräder. Preisp.P.inkl. Frühstück ab 60 €/Tag. Herzlich willkommen! Aktionen im Januar: - ÜF ab nur 62 € p. P. - Alle Thermenkarten werden zu Tageskarten - Do: Wildspezialitäten - Sa: saftiges Ganserlessen Startertage 2023: 4x ÜN/HP inkl. Getränke 1x Bay. Begrüßungssnack 1x Kaffeenachmittag 2x 3 Std. Heilbaden & Saunavergnügen 1x Wohlfühlmassage p. P.: EZ 429 € | DZ 399 € Chrysantiwoche: Chrysantiwoche: ab 460 € 7 ÜN/Fr., täglich Thermal7 ÜN/Fr., täglich Thermal Wir begrüßen Sie direkt gegenüber der Rottal Terme. baden ab 470 € (NS) baden ab 450 € (NS) BIRNBACHER HOF HOTEL & APARTHOTEL HOTEL ROTTALER HOF GMBH & CO. KG APARTHOTEL AM SONNENHÜGEL GbR Hotel u. Aparthotel Birnbacher Hof GmbH & Co KG Dir. Siegfried Reitmeier Brunnaderstr. 4 84364 Bad Birnbach GF: Walter Niedermeier Am Aunhamer Berg 1 T 0 85 63.97 00 T 0 85 63.28 0 info@hotelrottalerhof.de F 0 85 63.97 02 22 aparthotel.am.sonnenhuegel@t-online.de GF: Walter Niedermeier Lindhuberstr. 3 T 0 85 63.9 63 70 info@hotel-birnbacher-hof.de www.hotel-birnbacher-hof.de www.hotelrottalerhof.de www.aparthotel-bad-birnbach.de ab 485 €